Cookie-Richtlinie
Transparenz über unsere Datenverwendung bei vindomarexo
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website vindomarexo.com besuchen. Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und unsere Dienste optimal zu gestalten. Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auch ähnliche Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und lokale Speichermethoden.
Tracking-Technologien ermöglichen es uns, Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Plattform zu sammeln. Dies umfasst beispielsweise besuchte Seiten, Verweildauer und bevorzugte Inhalte. Diese Daten helfen uns, unsere Finanzbildungsplattform kontinuierlich zu verbessern und Ihnen relevante Inhalte anzubieten.
Arten von Cookies und deren Funktionen
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Anmeldung in Ihr Benutzerkonto und den Schutz vor Sicherheitsbedrohungen.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, damit Sie bei jedem Besuch eine personalisierte Erfahrung haben. Dazu gehören Spracheinstellungen und bevorzugte Lernmodule.
Analytische Cookies
Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Wir sammeln anonymisierte Daten über Seitenaufrufe, Navigationsmuster und beliebte Inhalte zur Verbesserung unserer Dienste.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies verfolgen Ihre Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg, um Ihnen relevante Werbung und personalisierte Inhalte zu unseren Bildungsangeboten zu zeigen.
Welche Daten werden gesammelt?
Automatisch gesammelte Informationen:
- IP-Adresse und geografischer Standort
- Browser-Typ und Betriebssystem
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Referrer-URL (von welcher Seite Sie kamen)
- Geräteinformationen und Bildschirmauflösung
- Klickverhalten und Scrollmuster
Verwendungszweck der Daten
Die gesammelten Daten verwenden wir ausschließlich zur Verbesserung unserer Finanzbildungsplattform. Konkret bedeutet das: Optimierung der Benutzeroberfläche basierend auf Nutzungsmustern, Anpassung von Lerninhalten an Ihre Präferenzen und Bereitstellung technischer Unterstützung bei Problemen.
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Website. Über die Browsereinstellungen können Sie Cookies blockieren, löschen oder deren Verwendung einschränken. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren.
Browser-Einstellungen aufrufen
Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Browsers und navigieren Sie zum Abschnitt "Datenschutz" oder "Cookies". Die genaue Bezeichnung variiert je nach Browser.
Cookie-Präferenzen anpassen
Wählen Sie aus, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Sie können zwischen "Alle akzeptieren", "Nur notwendige" oder "Benutzerdefiniert" wählen.
Bestehende Cookies löschen
Um bereits gespeicherte Cookies zu entfernen, nutzen Sie die Option "Browserdaten löschen" und wählen Sie den gewünschten Zeitraum aus.
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Wir speichern Cookie-Daten nur so lange wie nötig für die jeweiligen Zwecke. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies haben unterschiedliche Laufzeiten - von 30 Tagen bis zu 2 Jahren, abhängig von ihrer Funktion.
Ihre Rechte bezüglich der Datenverarbeitung
Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie uns kontaktieren.
Drittanbieter und externe Services
Einige unserer Partner und Serviceanbieter setzen ebenfalls Tracking-Technologien ein. Dazu gehören Analysedienste, die uns helfen, die Websiteleistung zu messen, und Marketingplattformen für zielgerichtete Werbung. Diese Drittanbieter unterliegen ihren eigenen Datenschutzrichtlinien.
Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die angemessene Datenschutzstandards einhalten. Sie haben die Möglichkeit, der Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter zu widersprechen oder diese selektiv zu erlauben.